Das Flensburger Lastenrad-Projekt “Fjordbeweger” erhält zwei neue Fahrräder im Programm
Gemeinsam für die Verkehrswende – das ist das Motto der „Freien Lastenräder“. Seit 2018 stehen durch die Zusammenarbeit des Klimaschutzmanagements der Stadt Flensburg, den Stadtteilforen und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club mit viel ehrenamtlichen Engagement auch in Flensburg freie Lastenräder zur Verfügung.
Freie Lastenräder: Nachbarschaftlich und kostenfrei
Freie Lastenräder ermöglichen die kostenfreie Ausleihe von Lastenrädern für alle und stehen für die Idee der Gemeingüter: gemeinsame Nutzung statt individueller Konsum. Sie plädieren für ein Umdenken in der urbanen Mobilität — Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung.
Heide Witzka und Kalle Blomkist
Im Januar riefen die Fjordbeweger zur Namenssuche für neue Lastenräder auf. Mehr als 130 Vorschläge haben die Fjordbeweger erhalten und dann zusammen mit den Stationen die zwei Namen für die Neuzugänge ausgesucht. Kalle Blomkist wird im Norden von Flensburg an den Stationen Casa Azul Gästevermietung und Ride On BMX Shop im Wechsel zur Verfügung stehen. Heide Witzka wird vorerst in Tarup als Testrad zur Verfügung gestellt.
Zu buchen sind die neuen Räder im Team der Fjordbeweger so wie ihre bereits erfahrenen KollegInnen Karla Komood, Frachten Hugo,Onkel Hinnerk, Trude Twilling, Käte Lasten und Fiete Flitz über die Homepage der Fjordbeweger: www.fjordbeweger.de
Freie Lastenräder: ausgezeichnet und Vernetzt
Die Idee der Freien Lastenräder startete 2013 mit dem von wielebenwir e.V. initiierten KASIMIR in Köln, dem ersten kostenfreien Lastenrad-Verleih-System. Mittlerweile hat sich das Konzept über die gesamte Bundesrepublik, teils auch schon in europäische Nachbarländerausgebreitet; der Zusammenschluss als „Forum Freie Lastenräder” hat das möglich gemacht.
Die Idee der freien Lastenräder wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis Zeitzeichen (2017), dem deutschen Mobilitätspreis (2018) und dem deutschen Fahrradpreis (2019) ausgezeichnet.
Im „Forum der freien Lastenräder“ organisieren sich inzwischen über 120 Initiativen, die mit weit mehr als 400 Rädern ihren über 20.000 Nutzer:innen eine umweltfreundliche Alternative für Mobilität anbieten.
Von dem gesammelten Wissen des Forums der freien Lastenräder haben auch die Fjordbeweger profitiert und bringen sich bei den jährlichen Treffen ebenfalls mit ein.